"Aufstehen – Durchatmen – Aufblühen – Wege entstehen erst, wenn wir sie gehen."
Psychotherapie ist die Behandlung von seelischen Beeinträchtigungen, psychisch bedingten Symptomen, die sich auch körperlich zeigen können. Zudem hilft sie bei psychosozialen Problemen und um Verhaltensveränderungen zu bewirken.
Häufige Gründe, um mit einer Psychotherapie zu beginnen, sind schwierige Lebenssituationen, persönliche Krisen, Leiden und Beeinträchtigungen durch ungünstige Bewältigungsstrategien (z. B. Süchte, Zwänge, psychosomatische Störungen ect.).
Jedoch ist Psychotherapie nicht nur eine Auseinandersetzung mit Belastendem, sondern eine gemeinsame Suche nach Lösungen, Ressourcen und Sinn.
Psychotherapie setzt grundsätzlich einen länger andauernden Prozess in Gang und orientiert sich an zu Beginn gemeinsam festgelegten Zielen. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten, persönliche Entwicklungen zu aktivieren. Basis für eine erfolgreiche Behandlung und Begleitung ist eine emotional-tragfähige, auf Vertrauen aufgebaute therapeutische Beziehung. Ich unterliege als Psychotherapeutin der gesetzlichen Verschwiegenheit.
Über eine Kontaktaufnahme freue ich mich, gerne auch um weitere Fragen zu beantworten.