Die Vereinsstruktur des ÖBVP ist in seinen Statuten geregelt und setzt sich aus folgenden Gremien zusammen.
Generalversammlung: Zu dieser obersten Entscheidungsinstanz des ÖBVP werden ordentlichen Mitglieder alle drei Jahre geladen. Zusätzlich dazu können auch außerordentliche Generalversammlungen einberufen werden.
Bundesvorstand: die zweithöchste Entscheidungsinstanz, tagt mindestens 4-mal jährlich
Landesverbände: In jedem Bundesland finden Sie einen Landesverband für Psychotherapie.
Länderforum: Innerhalb des ÖBVP sind die Landesverbände im Länderforum organisiert. Das Länderforum tagt mindestens drei Mal jährlich.
Ausbildungs- und Methodenforum: Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Forschungseinrichtungen, die im ÖBVP Mitglied sind entsenden Delegierte in dieses Gremium, das mindestens zwei Mal jährlich tagt.
Kandidat:innenforum: setzt sich zusammen aus KandidatenvertreterInnen der Landesverbände sowie VertreterInnen der Ausbildungsvereine; dieses tagt mindestens drei Mal jährlich.
Präsidium: Dieses Gremium setzt sich aus 5 Personen zusammen. Diese werden von den stimmberechtigten Mitgliedern in einer Briefwahl für eine dreijährige Funktionsperiode gewählt. Das aktuelle ÖBVP-Präsidium.