Sie sind hier
PSI Psychosomatische Integration - Curriculum 22/23
PSI I: BEHANDLUNG VON ÄNGSTEN, PANIK UND STRESSOREN JEDER ART
Lernen Sie diverse effektive PSI-Behandlungstechniken, wie man das vegetative Nervensystem in meist kurzer Zeit herunterregulieren kann. In diesem Entspannungs- zustand sind Ängste & Co meist nicht mehr möglich. Sowohl zur Selbstbehandlung für PatientInnen zu Hause, als auch für die Arbeit in der Praxis, optimal geeignet! Samstag, 24.9.2022 ODER Freitag 17.3.2023, jeweils von 9.30-18h, € 180 (9 AE)
PSI II: ZIELERREICHUNG (unbewusste Widerstände auffinden mittels AR)
Ist es für Ihre PatientInnen schwer, die erwünschten Ziele alleine bzw. im therapeu- tischen Setting zu erreichen, liegen fast immer (meist unbewusste) Widerstände, sog. "Selbstsabotagemuster", vor. Lernen Sie, diese mittels Armlängenreflextest bewusst- zumachen und positiv zu verändern, sodass jede Veränderung leicht/er möglich wird. Freitag 12.5.2023 + Samstag 13.5.2023, je 9.30-18 Uhr, € 360 (18 AE)
PSI III: ZIELERREICHUNG (unbewusste Widerstände auffinden mit Ideomotorik)
Ist es in Ihrer therapeutischen Arbeit nicht möglich, Menschen zu berühren, um eine Diagnostik für den optimalen PSI-Behandlungsablauf mittels AR Armlängenreflextest durchzuführen gibt es die Möglichkeit, mit ideomotorischen Körpersignalen (z.B. "Ja- Nein-Finger", etc.) zu arbeiten, um Widerstände aufzufinden und positiv zu verändern. Sonntag 14.5.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE)
1. ÜBUNG UND SUPERVISION: Freitag, 15.6.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE) TRAUMA: Samstag, 16.6.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE)
SCHMERZEN + TRAUER: Freitag, 29.9.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE) SÜCHTE: Samstag, 30.9.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE)
ZWÄNGE (zurück zum Ursprung): Freitag, 24.11.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE)
2. ÜBUNG UND SUPERVISION: Samstag, 25.11.2023, 9.30-18 Uhr, € 180 (9 AE)
BUCH: Neumann (2019): Ängste, Schuld, Selbstzweifel? Erkennen und Lösen mit PSI
ANMELDUNGEN BITTE SCHRIFTLICH AN: info@karin-neumann.at
Referentin
Dr. Karin Neumann, Psychotherapeutin (SF)
Eckdaten
Die PSI-Seminare sind als Weiterbildung laut den Richtlinien des BMFG für Psycho- therapeutInnen, als auch vom Berufsverband österreichischer PsychologInnen BÖP für PsychologInnen gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 90 AE anerkannt. Die PSI Psychosomatische Integration eignet sich für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!
Jedes Tag Seminar kostet € 180,- (insgesamt 10 Seminartage)
Bei Bezahlung des gesamten Curriculums vor PSI I: € 1.700,-