Sie sind hier
Weiterbildung für Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen an der Universität für Weiterbildung Krems
Der Universitätslehrgang versteht sich als methodenspezifische Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, die auf eine Erweiterung der bereits erworbenen Kompetenz in Integrativer Therapie abzielt und zur psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen qualifiziert. Die Integrative Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie orientiert sich an Konzepten einer modernen Entwicklungspsychologie in der Lebensspanne, den Erkenntnissen der Sozialpsychologie, der Soziologie sowie der Neurobiologie und hat ein breites Spektrum an Interventionsstrategien entwickelt. Der Universitätslehrgang wurde vom Bundesministerium für Gesundheit zertifiziert und erfüllt die Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeut:innen des Bundesministeriums für Gesundheit auf der Grundlage von Gutachten des Psychotherapiebeirates, zuletzt vom 02.12.2014.
Zielgruppe:
- Psychotherapeut:innen, die in der Psychotherapeut:innenliste des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit eingetragen sind mit einem Nachweis der Grundkenntnisse Integrativer Therapie
- Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision mit einem Nachweis der Grundkenntnisse Integrativer Therapie.
- Ärzt:innen mit dem ÖÄK-Diplom für psychotherapeutische Medizin mit einem Nachweis der Grundkenntnisse Integrative Therapie.
Beginn: 13. Oktober 2023
Studienvariante: Certified Programm
Zulassungsvoraussetzungen: Studium oder Berufserfahrung It. Verordnung
Lernformat: Präsenzlehre
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 30
Sprache: Deutsch
Weitere Infos finden Sie unter Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen
Eckdaten
Kosten: € 3690,00