Login

Sie sind hier

AKUTteam NÖ

Art der Tätigkeit: 
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Sonstige
Umfang der Tätigkeit: 
Teilzeit

Das Aufgabengebiet im AKUTteam NÖ umfasst die psychosoziale Unterstützung von Menschen nach Notfällen und in akuten Krisen durch folgende Tätigkeiten:

  • mobile Akutbetreuung von Menschen nach plötzlichen Ereignissen/Notfällen

  • telefonische Beratung von Menschen in akuten Krisen

  • eigenständige fachliche Durchführung von psychosozialen Akutinterventionen (telefonisch und/oder vor Ort)

  • Einschätzung von psychosozialen Bedürfnissen der Anrufer*innen unter Einbeziehung der aktuellen Lebensumstände, des sozialen Umfelds und sonstigen relevanten Faktoren

  • Kooperation und Vernetzung mit dem vorhandenen Sozial- und Gesundheitssystem sowie diversen (psychosozialen) Einrichtungen, Anlaufstellen und niedergelassenen Fachexpert*innen

  • Vorträge und Schulungen zum Thema Krisenintervention und ggf. Spezialthemen aus diesem Themenbereich

  • Dokumentation nach aktuellen fachlichen und gesetzlichen Standards unter Berücksichtigung von  gültigen Qualitätsrichtlinien

  • ggf. Mitarbeit bei Projekten, Forschungsarbeiten und Evaluierungen im beschriebenen Setting 

  • weitere Informationen finden sich auf www.akutteam.at

Welche Voraussetzungen für die Mitarbeit gibt es?

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in (Diplom oder Bachelor-Abschluss FH-Studium) oder Ausbildung Klinische Psychologie und/oder Psychotherapie (jeweils mit Eintragung in die Liste des Gesundheitsministeriums) 

  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, idealerweise Erfahrungen und Zusatzausbildungen in Krisenintervention, Notfallpsychologie, Psychotraumatologie etc.

  • Führerschein B, eigener PKW

  • eigenverantwortliches Arbeiten 

  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

  • hohe Ausprägung in Empathie im Umgang mit hoch belasteten Menschen

  • Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit im Team

  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit

  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

  • gute EDV-Anwenderkenntnisse 

Was wird angeboten?

  • Angestelltenverhältnis Schema NOG 12/1 mit einem Monatsbruttogehalt ab mindestens EUR  3.579,50 (Angaben gemäß Gleichbehandlungsgesetz) - bei entsprechender Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung und es kann eine höhere Einstufung in den Kollektiv erfolgen

  • Teilzeitbeschäftigung möglich (ab 24h/Woche)

  • Homeoffice und vor Ort Einsätze

  • flexible Arbeitszeiten 

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

  • laufende Teambesprechungen und Fallkonferenzen

  • kollegiales und dynamisches Umfeld

  • Sozialleistungen und spezielle Angebote eines Großbetriebs

  • eine Tätigkeit mit Sinn

Arbeitsort:

  • St. Pölten und Homeoffice 

Bewerbungen bitte über das Jobportal unter:
https://notrufnoe.com/team-jobs-karriere/

 

Kontakt

Notruf NÖ GmbH
AKUTteam NÖ
Niederösterreichring 2, Haus D
3100
St. Pölten