Seminar
Kardinal König Haus
Kardinal-König-Platz 3
1130 Wien
Wien
Österreich
https://www.kardinal-koenig-haus.at/service/anreise
Ziel dieses Seminars ist es, die realitätserzeugende und manchmal toxische Wirkung von Bindungsmustern in Paarbeziehungen zu erkennen und Veränderungsprozesse durch fokussierte Emotionsregulation in Gang zu bringen. Die gewonnenen Einsichten können zur Erweiterung des paartherapeutischen Repertoires oder auch für die Arbeit mit Paarkonflikten im Einzelsetting herangezogen werden.
In diesem Seminar wird die Bindungstheorie als Grundlage für die paartherapeutische Arbeit angewandt. Die Langzeitwirkung früher Bindungserfahrungen spielen in Paarkonflikten eine zentrale Rolle. Das emotionale Engagement ist unerlässlich für die Entwicklung von Bindungssicherheit in Partnerschaften. Die emotionale Offenheit und Präsenz zu ermöglichen, negative Interaktionsdynamiken zu unterbrechen sowie neue emotionale Erfahrungen zu kreieren steht im Zentrum der bindungsorientierten Paartherapie.
Ergänzend werden die Forschungsergebnisse der Love Labs von John Gottman wie auch die Praxis der „Emotionsfokussierten Paartherapie“ von Susan M. Johnson herangezogen.
Mag. ª Karin Pinter
Psychoanalytikerin und Supervisorin in freier Praxis in Wien. Zahlreiche Vorträge und Publikationen. Mitglied des Redaktionsteams der Fachzeitschrift psychotherapie forum von 2007-2017 sowie von 2013-2017 Editor in Chief.
Fax: +43.01.512 70 90.44
oebvp.zimmermann@psychotherapie.at
Anmeldeschluss: 05.02.2021
Anmeldung bei: Mag.a Doris Zimmermann
Kursgebühr für Mitglieder: € 186,- /KandidatInnen € 162,- (inkl. MwSt.)
Kursgebühr für Nichtmitglieder: € 252,- /KandidatInnen € 222,- (inkl. MwSt.)
9 Arbeitseinheiten á 45 Minuten für die psychotherapeutische Fortbildung
Forum Fortbildung / ÖBVP
Löwengasse 3/3/4
1030 Wien
Wien
Österreich
Telefon: +43.01.512 70 90.20
Fax: +43.01.512 70 90.44
Erstellt am 05.08.2020 - 14:45