Seminar
InterCityHotel Wien
Mariahilfer Straße 122
1070 Wien
Wien
Österreich
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/oesterreich/wien/intercityhote...
In diesem Seminar sollen theoretischer und praktischer Input rund um die Behandlung von Essstörungen vermittelt werden. Weiters soll die individuelle, therapeutische Herangehensweise inspiriert und Mut in der therapeutischen Arbeit gefördert werden.
Essstörungen sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Aufgrund des oft chronischen Verlaufs und körperlicher Folgen sollten diese möglichst frühzeitig erkannt werden, um wirksame Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.
Neben den somatischen Folgeerscheinungen stellen die hohe Komorbidität bei Essstörungen und die ambivalente Therapiemotivation der KlientInnen zusätzliche psychotherapeutische Herausforderungen dar.
Die Ursachen für Essstörungen sind nie eindimensional, sondern immer multifaktoriell zu sehen. Der Einfluss von sozialen Medien, die extreme Schlankheit und übertriebene Körperästhetik propagieren, stellt einen problematischen und dem Zeitgeist entsprechenden Teil des soziokulturellen Faktors dar.
In diesem Seminar erfahren Sie Näheres zu:
Mag.ª Ursula Knell
Psychotherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin. Seit 2003 im ambulanten Bereich tätig (sowhat-Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen, Therapiezentrum intakt); Psychotherapeutin in freier Praxis. Seit 2013 verantwortlich für den Bereich Essstörungen in der Wiener Gesundheitsförderung; Vortragstätigkeit auf diversen Fachveranstaltungen.
Fax: +43.1.512 70 90-44
oebvp.zimmermann@psychotherapie.at
Anmeldeschluss: 26.02.2021
Anmeldung bei: Mag.a Doris Zimmermann
Kursgebühr für Mitglieder: € 162,- /KandidatInnen € 144,- (inkl. MwSt.)
Kursgebühr für Nichtmitglieder: € 222,- /KandidatInnen € 198,- (inkl. MwSt.)
8 Arbeitseinheiten á 45 Minuten für die psychotherapeutische Fortbildung
Forum Fortbildung / ÖBVP
Löwengasse 3/3/4
1030 Wien
Wien
Österreich
Telefon: +43.1.512 70 90-20
Fax: +43.1.512 70 90-44
Erstellt am 05.08.2020 - 14:55