Seminar
InterCityHotel Wien
Mariahilfer Straße 122
1070 Wien
Wien
Österreich
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/oesterreich/wien/intercityhote...
Wie können wir gut handlungsfähig und mit Überblick durch eine schwierige Situation navigieren? In Paartherapien und Mediationen gibt es häufig einen Moment, in dem alle Beteiligten in einem Konflikt feststecken und das Gefühl aufkommt, das nichts mehr geht. Statt zu einer Beruhigung kommt es zu einer Eskalation. Druck entsteht vor allem dann, wenn Kinder in den Konflikt mitinvolviert sind.
In dem Seminar geht es nicht so sehr um das „Wunder-Tool“ mit dem sich die verfahrene Situation auflösen lässt, sondern um Herangehensweise und Haltung, die uns in Hochkonfliktsituationen arbeitsfähig bleiben lässt.
Im ersten Teil steht die grundsätzliche Arbeitsweise mit hochstrittigen Paaren im Vordergrund. Ausgehend von der eigenen Rolle im Konfliktfeld werden mit Hilfe konkreter Szenen aus dem Praxisalltag Handlungsmöglichkeiten betrachtet und probiert.
Der zweite Teil widmet sich besonderen Fragestellungen, wie zum Beispiel dem Umgang mit Krisen während der Sitzung oder der Unterscheidung von Konflikt und Gewalt. Gewalt lässt viele Konfliktlöseverfahren ins Leere gehen. Viele Paare sind Eltern, oft sind Kinder die abwesenden Dritten im Konflikt.
Eine Fortbildung für MediatorInnen aller Berufsgruppen sowie methodenübergreifende Fortbildung für PsychotherapeutInnen
Mag. Karl-Ernst Heidegger, MSc
Psychotherapeut in freier Praxis in Innsbruck und Wörgl, Familien- und Co-Mediation seit 1994; klinischer Psychologe, Arbeitsschwerpunkte mit hochstrittigen Familien und Kindern in Trennung und Scheidung; lehrtherapeutische Tätigkeit am Universitätslehrgang für Psychodrama an der Universität Innsbruck.
Fax: +43.01.512 70 90.44
oebvp.zimmermann@psychotherapie.at
Anmeldeschluss: 26.03.2021
Anmeldung bei: Mag.a Doris Zimmermann
Kursgebühr für Mitglieder: € 162,- /KandidatInnen € 144,- (inkl. MwSt.)
Kursgebühr für Nichtmitglieder: € 222,- /KandidatInnen € 198,- (inkl. MwSt.)
8 Arbeitseinheiten á 45 Minuten für die psychotherapeutische Fortbildung und Fortbildung für MediatorInnen
Forum Fortbildung / ÖBVP
Löwengasse 3/3/4
1030 Wien
Wien
Österreich
Telefon: +43.01.512 70 90.20
Fax: +43.01.512 70 90.44
Erstellt am 05.08.2020 - 15:40