Seminar
Markhof
Markhofgasse 19
1030 Wien
Wien
Österreich
office@seminarorganisation.info
https://traumatherapie.seminarorganisation.info/events
Körperorientierte Wahrnehmungspraxis in Bewegung und Ruhe. Übungen zum Ressourceaufbau und als Vorbereitung zur Traumaverarbeitung.
Um die IBT und deren Arbeit mit der freien, bewussten Bewegung vorzubereiten, werden in der IBT Affektregulation spezifische Haltungen und Atemübungen zur Verfügung gestellt.
Dadurch entsteht ein IBT Gesamtkonzept, das eine traumasensitive, transformative Praxis bietet, die von Stabilisierung und Affektregulation bis zur Verarbeitung von Traumata reicht.
Das Gesamtkonzept steht unter dem Motto: "Aus der starren Form in die flexible Haltung kommen". Dies bedeutet sich aus der kompensatorischen Traumabewältigung, die meist starre bis rigide Haltungen und wiederholende Bewegungssmuster mit sich bringt, "herauszuschälen". In der Folge entwickeln sich auch angesichts traumatischer Erfahrungen mehr Bewegungsmöglichkeiten, eine neue Freiheit im Körper und damit eine adäquatere, gegenwärtigere Haltung, in der sich Körper, Gefühl und Geist mehr in Einklang befinden.
IBT - Integrative bewegte Traumatherapie
Mag. Romana Tripolt
Telefon: +43.676.551 52 33
office@seminarorganisation.info
https://traumatherapie.at/angebote/ibt-affektregulation/
Anmeldeschluss: 31.05.2021
Anmeldung bei: https://traumatherapie.seminarorganisation.info/events?id=342
€ 420,-
24 UE
AT - Akademie für Traumatherapie
Kögelngasse 3
1130 Wien
Wien
Österreich
Telefon: +43.676.551 52 33
https://traumatherapie.at
Erstellt am 17.02.2021 - 10:15