Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unterliegen einer gesetzlich verankerten absoluten Schweigepflicht (§ 15 PthG). Diese dient dem Schutz der Vertrauensbeziehung zwischen Klient:innen und Therapeut:innen, die für den Erfolg der Psychotherapie unerlässlich ist.
Im Erstgespräch stehen Ihre Anliegen, Ziele und Erwartungen an die Therapie im Mittelpunkt. Dieses Kennenlernen ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie, da ein Raum des Vertrauens und der Offenheit geschaffen werden muss.
Der Rhythmus der Therapiestunden kann individuell festgelegt werden. Zu Beginn ist es oft hilfreich, wöchentliche oder zweiwöchentliche Sitzungen zu vereinbaren. Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihrer Lebenssituation und den zu behandelnden Themen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, ist eine Absage bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen wird der volle Kostensatz in Rechnung gestellt.
Eine Therapiestunde kostet € 70,-.
Da ich noch als Psychotherapeutin unter Supervision arbeite, ist eine Rückerstattung von der Krankenkasse nicht möglich.
Ich bin Mitglied der GLE Österreich – Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, beim ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie sowie beim ÖBM – Bundesverband für Mediation.