In diesem Workshop können die Teilnehmer:innen in die pferdegestützte Psychotherapie hineinschnuppern und erfahren, wie die Interaktion mit Pferden therapeutische Prozesse unterstützen kann. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung, Kommunikation und emotionale Intelligenz zu fördern.
Da wir uns während des Seminars fast ausschließlich draußen aufhalten, bitte warme, wetterfeste, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Tamara Andrich- Kerschenbauer (Psychotherapeutin (HY), geprüfte Reitpädagogin/ Reittherapeutin)
Datum: Fr., 05.09.2025 - 14:00-17:00 Uhr Ort: Stupfenreith 3, 2822 Bad Erlach (Bezirk Wiener Neustadt)
Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 4 AE anrechenbar.
Wir bitten um Anmeldung bis 28.08.2025.
Das Skillstraining ist ein wichtiger Teil in der Arbeit mit Patient:innen mit Emotionsregulationsstörungen, z. B. Borderline, KPTSD, Essstörung ...
Das Seminar bietet einen ersten Einblick in das Skillstraining, stellt Möglichkeiten der Integration in die therapeutische Arbeit vor und widmet sich den wichtigsten Punkten, die es dabei zu beachten gilt.
Darüber hinaus beinhaltet das Seminar einen Praxisteil, in dem einige Skills ausprobiert und didaktisches Vorgehen geübt werden kann.
Mag.a Natalie Gruber (Psychotherapeutin (VT), NÖLP-Bezirkskoodinator:in Neunkirchen/Wr. Neustadt)
Datum: Fr., 24.10.2025 - 09:00-16:45 Uhr (Pause von 12:15 bis 13:30 Uhr) Ort: Zwetzbacher Mühle, Purkersdorferstraße 6, 3100 St. Pölten, www.kittel.cc/index.php/die-muehle
Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 8 AE anrechenbar.
Wir bitten um Anmeldung bis 17.10.2025.
Informationen zur Datenverarbeitung