Login

Aktuelles

21.11.2023 - Vorläufige Ergebnisse zur Studie über die aktuellen psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen

Das Präsidium des ÖBVP hat unter der Leitung ihres Vizepräsidenten Prof. Dr. Peter Stippl und dem wissenschaftlichen Leiter Dr. Markus Böckle eine Studie „über die aktuellen psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen“ initiiert. Dabei wurden ÖBVP Mitglieds- Psychotherapeut:innen mit zusätzlicher Qualifikation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einer qualitativ und quantitativ explorativen Studie befragt

Aus der Studie konnten wesentliche Erkenntnisse gewonnen werden: Die Mehrfach-Belastungen aus der Anzahl von Lockdowns über drei Jahre hinweg, wirtschaftliche Belastungen und Umweltbelastungen mit ihren daraus entstehenden Sorgen sowie die nahen Kriegsschauplätze in der Ukraine und jetzt auch im Nahen Osten haben das Selbstvertrauen und den Zukunftsoptimismus der Kinder und Jugendlichen schwer erschüttert. Besonders die Zuversicht in ihre Fähigkeit zur Problemlösung und Bewältigung wurde stark reduziert.

Um aus der Problemanalyse bestehende Präventionskonzepte für den pädagogischen Bereich bekannter zu machen und neue auf die Stärkung der Resilienz von Lernenden zielende Konzepte und Materialien zu erarbeiten, wurde eine Kooperation des ÖBVP mit der KPH Wien/Krems (Kirchliche Pädagogische Hochschule) initiiert. Gemeinsam werden entsprechende Interventionen, präventiv wirkende Unterrichtsmodule sowie Fortbildungen zur Sensibilisierung von Schulleitungen und Lehrkräften entwickelt.

Für Fragen zur Studie und den angedachten Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der auf sie zukommenden Herausforderungen unterstützen werden, steht Ihnen der Österreichische Berufsverband für Psychotherapie ÖBVP, Prof. Dr. Peter Stippl zur Verfügung.

31.05.2023 - Psychotherapiegesetz NEU - Entwurf im BMG

Der Entwurf des neuen Psychotherapiegesetzes mit der darin enthaltenen Akademisierung der Psychotherapieausbildung befindet sich derzeit im Kabinett des Gesundheitsministeriums.

Der ÖBVP hat gemeinsam mit Expert:innen aus dem Psychotherapiebeirat entsprechende Empfehlungen, worauf bei der Umsetzung zu achten ist, ausgearbeitet.

Mehrere Personen stehen hinter einem Besprechungstisch. Dahinter eine Leinwand, links ein Rollup.

27.04.2023 - 10. Tag der Gesundheitsberufe

Der diesjährige Tag der Gesundheitsberufe fand am 27.04.2023 statt und stand unter dem Motto: "Wenn wir WIR sagen." Die Gesundheitsberufe: Gemeinsam in die Zukunft!

Seiten