Das ÖBVP-Büro ist urlaubsbedingt in der Zeit von 01.-15.08.2022 geschlossen.
Wir ersuchen um Verständnis, dass es daher im Monat August bei der Beantwortung von E-Mails zu Verzögerungen kommen kann.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
fit4SCHOOL – psychotherapeutische Beratung in der Schule
fit4SCHOOL Hotline: kostenlose psychotherapeutische Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen werktags von 14-15 Uhr unter 05 / 125 617 34.
Das ÖBVP-Büro ist urlaubsbedingt in der Zeit von 01.-15.08.2022 geschlossen.
Wir ersuchen um Verständnis, dass es daher im Monat August bei der Beantwortung von E-Mails zu Verzögerungen kommen kann.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Die ÖBVP-Mitgliedschaftsbeiträge werden in den kommenden drei Jahren (bis 2025) garantiert nicht erhöht!
Am 18.Juni 2022 wurde ein neues ÖBVP-Präsidium für die kommenden drei Jahre gewählt.
Die Präsidentschaft übernimmt Mag.a Barbara Haid MSc, Prof. Dr. Peter Stippl bleibt dem ÖBVP-Präsidium als Vizepräsident erhalten. 2. Vizepräsident bleibt Dr. Wolfgang Schimböck MSc LL.M MBA.
Neu hinzugekommen sind Béa Pall als Schriftführerin sowie Mag.a Ines Gstrein als Kassierin. Beide neuen Präsidiumsmitglieder bringen breite Expertise im Bereich der Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie der Psychotraumatologie mit.
Hier geht es zu der Presseaussendung.
Der ÖBVP hat sein Projekt "fit4SCHOOL – psychotherapeutische Beratung in der Schule" um eine kostenlose, telefonische Beratungshotline erweitert, die Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen anonyme und vertrauliche Hilfe bietet.
Die "fit4SCHOOL Hotline" steht Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen in ganz Österreich zur Verfügung, ist werktags von 14-15 Uhr erreichbar und wird von hochqualifizierten Psychotherapeut:innen mit Zusatzausbildung im Bereich Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie betreut.
Nähere Informationen zu fit4SCHOOL sowie das Info-Plakat zur Hotline gibt es hier.
Kontaktmöglichkeiten im Rahmen des Projekts
Alle Informationen zu "Gesund aus der Krise" gibt es hier.
Mitglieder des ÖAGG und des ÖBVP, erfahrene Psychotherapeut:innen, haben in den letzten Jahren ehrenamtlich beim Aufbau einer psychotherapeutischen Unterstützungsstruktur für die von Konflikten ohnehin schon schwer belastete Bevölkerung der Ukraine geholfen. Diese Hilfsstrukturen werden nun durch den Militäreinsatz zerstört und Menschen in psychischer Not sind zusehends auf sich allein gestellt.
Den Appell von ÖAGG und ÖBVP können Sie in unserer aktuellen Presseaussendung nachlesen.