Login

Anmeldeformular NÖLP-Fortbildungen

Workshop "Einführung in das Skillstraining"

Das Skillstraining ist ein wichtiger Teil in der Arbeit mit Patient:innen mit Emotionsregulationsstörungen, z. B. Borderline, KPTSD, Essstörung ...

Das Seminar bietet einen ersten Einblick in das Skillstraining, stellt Möglichkeiten der Integration in die therapeutische Arbeit vor und widmet sich den wichtigsten Punkten, die es dabei zu beachten gilt.

Darüber hinaus beinhaltet das Seminar einen Praxisteil, in dem einige Skills ausprobiert und didaktisches Vorgehen geübt werden kann.

Referentin

Mag.a Natalie Gruber (Psychotherapeutin (VT), NÖLP-Bezirkskoodinator:in Neunkirchen/Wr. Neustadt)

Eckdaten

Datum: Sa., 15.11.2025 - 09:00-16:45 Uhr (Pause von 12:15 bis 13:30 Uhr)
Ort: Zwetzbacher Mühle, Purkersdorferstraße 6, 3100 St. Pölten, www.kittel.cc/index.php/die-muehle

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 208,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 184,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 288,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 8 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 31.10.2025.

Anmeldung

"Selbstbestimmung am Lebensende - Auswirkungen des neuen Sterbeverfügungsgesetzes auf psychotherapeutische Prozesse"

  • Rechtliche Instrumente bei Krankheit und Lebensende (Möglichkeiten der gesetzlichen Vertretung und Patient:innenverfügung, Sterbeverfügungsgesetz)
  • persönlicher Umgang mit Krankheit, Sterben, Sterbewunsch; Bewusstwerden der eigenen Haltung zum Thema "assistierter Suizid"; professioneller Umgang als Psychotherapeut:in
  • Wo liegen meine persönlichen Grenzen beim Thema "assistierter Suizid"? Was verändert das Sterbeverfügungsgesetz im Umgang mit dem Sterbewunsch von Klient:innen? Wie kann sich therapeutisches Arbeiten dadurch verändern?

In der Weiterbildung fließen Praxisbeispiele der Referentinnen sowie Ihre eigenen Erfahrungen aktiv mit ein.

Referentinnen

Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl (Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin)
Mag.a Gerlinde Bieringer (Juristin und psychosoziale Beraterin, Mediatorin)

Eckdaten

Datum: Fr., 23.01.2026 - 14:00-18:00 Uhr
Ort: Frauenberatung Mostviertel, Hauptplatz 21/1, 3300 Amstetten (Eingang Apothekergasse)

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 130,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 115,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 180,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 5 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 09.01.2026.

Anmeldung

Professioneller Webauftritt für Psychotherapeut:innen

  • Die Sprache der Webagenturen und wie Sie mitreden können
  • Checkliste für den eigenen Webauftritt - Bedarfsklärung
  • Vor- und Nachteile von statischen Websites, Content Management Systemen und Baukastensystemen
  • Suchmaschinenoptimierung - worauf Sie achten müssen, um in Google top platziert zu werden
  • Responsive Design - wie Ihr Webauftritt in der mobilen Welt auf Smartphones und Tablets erfolgreich ist
  • Barrierefreies Webdesign - auch sehbeeinträchtigte Menschen brauchen Psychotherapie
  • Usability - wie Ihre BesucherInnen schnell und einfach zu den gewünschten Informationen gelangen.
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten und wo finde ich diese?
  • Tipps und Empfehlungen aus der Praxis für die Praxis - Dos and Don'ts

Referentin

Ing.in Claudia Behr (Inhaberin einer Full Service Webagentur, geprüfte Datenschutzexpertin)

Eckdaten

Datum: Do., 12.02.2026 - 18:00-21:00 Uhr
Ort: online via Zoom (der Link wird rechtzeitig zugeschickt)

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 78,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 29.01.2026.

Anmeldung

DSGVO für Psychotherapeut:innen

  • DSGVO – wozu?
  • VerantwortlicheR, BetroffeneR, AuftragsverarbeiterIn und deren Rechte und Pflichten
  • Grundsätze der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Führen eines Verfahrensverzeichnisses
  • Durchführung von Technisch-Organisatorischen Maßnahmen

Referentin

Ing.in Claudia Behr (Inhaberin einer Full Service Webagentur, geprüfte Datenschutzexpertin)

Eckdaten

Datum: Do., 19.03.2026 - 18:00-21:00 Uhr
Ort: online via Zoom (der Link wird rechtzeitig zugeschickt)

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 78,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 05.03.2026.

Anmeldung

Was ist Künstliche Intelligenz?

  • ChatGPT & Co für Psychotherapeut:innen
  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co in der Psychotherapie mit vielen praktische Anwendungsbeispielen (z. B. Texte/Fotos für Website, Broschüren, E-Mails, Zusammenfassung von Fachliteratur ...)

Vorbehaltlich aktueller Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz.

Jede:r Teilnehmer:in soll sich im Vorfeld einen Gratis-Account auf ChatGPT anlegen.

Referentin

Ing.in Claudia Behr (Inhaberin einer Full Service Webagentur, geprüfte Datenschutzexpertin)

Eckdaten

Datum: Do., 23.04.2026 - 18:00-21:00 Uhr
Ort: online via Zoom (der Link wird rechtzeitig zugeschickt)

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 78,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 09.04.2026.

Anmeldung