Sie sind hier
Digitale Empathie?
Eckdaten
Online – Webinar auf ZOOM
Anmeldung
forum.fortbildung@psychotherapie.at
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Anmeldung bei: Pia Liebenberger
Beschreibung
Inhalt:
In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Einzug in unser tägliches Leben hält, ist es wichtig, diese Technologie so zu gestalten, dass sie nicht nur funktional, sondern auch mit unseren anthropologischen und ethischen Grundlagen vereinbar ist. In diesem Webinar beleuchten wir die Anwendung von KI-Tools im Kontext von Psychotherapie. Ziel ist es, ein Verständnis für die Potenziale und kritischen Aspekte des Einsatzes von KI-Tools zu entwickeln und erste Orientierungspunkte für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien zu erhalten.
Zielgruppe
Psychotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision
Kosten
Kursgebühr Mitglieder: € 118,- (inkl. MwSt)
Kursgebühr Nichtmitglieder: € 160,- (inkl. MwSt)
Anrechnung
4 Arbeitseinheiten für psychotherapeutische Fortbildung (á 45 Minuten)
Hinweise für Webinare
Teilnehmer:innen benötigen einen Laptop/Computer/Tablet mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Aufgrund der DSGVO sind Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen unzulässig/nicht gestattet.
Einige Tage vor dem Webinar erhalten Sie von uns den ZOOM-Einladungslink.
Oft gefragt
Wann ist meine Anmeldung fix?
Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung per E-Mail oder Post erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3 Werktagen eine Anmeldebestätigung von uns. Bei Nichteinlangen bitte mit uns Kontakt aufnehmen.
Mit der Absendung der Anmeldebestätigung durch den ÖBVP gelten die Veranstaltungen des Forum Fortbildung als rechtlich verbindlich gebucht.
Wie erhalte ich die Rechnung für die Teilnahmegebühr?
Die Rechnung erhalten Sie als PDF in einer separaten E-Mail von unserem Buchhaltungsteam.
Wann ist die Teilnahmegebühr fällig?
Die Teilnahmegebühr ist prompt nach Erhalt der Rechnung fällig.
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?
Nach Besuch der Veranstaltung erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. bei Webinaren entweder per Post oder E-Mail zugesandt.