Login

Sie sind hier

Menopause erleben. verorten. behandeln?

Programm

13.00 – 13.15
Begrüßung und Eröffnung

Menopause verorten 13.15 – 14.30

Vollkommene Frauen? Ewige Weiblichkeit?
Wie die Menopause zur Hormonmangelkrankheit wurde.

Martina Schlünder

»The Menstruation Moment« in der Popkultur.
Monika Pietrzak-Franger

Moderation: Veronika Siegl

Kaffeepause 14.30 – 15.00

Menopause erleben 15.00 – 16.30

Menopause: Übergang oder Zäsur? Was Frauen sagen.
Eva Thurner, Katharina Leithner-Dziubas

Menstruationsgesundheitsbericht 2024:
Daten und Erkenntnisse zu Wechseljahrenund Menopause.

Sylvia Gaiswinkler

Gesellschaftliche und ökonomische Aspekte der Menopause in einer älter werdenden Bevölkerung.
Veronika Pelikan

Moderation: Kristina Hametner

Kaffeepause 16.30 – 17.00

Menopause behandeln? 17.00 – 18.15

Menopause: Physiologie, Pathologie – ein natürlicher oder medikalisierter Lebensabschnitt?
Barbara Maier

Die frühe Menopause: eine Herausforderung für die psychosomatische Begleitung in der Praxis.
Friederike Siedentopf

Moderation: Maria Stammler-Safar

 

Eckdaten

Tagung
Do., 16.10.2025 - 13:00 bis 18:15
Rathaus (Wappensaal)
Friedrich-Schmidt-Platz 1
1010
Wien
Anrechenbare Arbeitseinheiten: 

6 Arbeitseinheiten für die psychotherapeutische Fortbildung (á 45 Minuten)

Teilnahmegebühren/Kosten: 

Tagungsgebühr: 30€ / in Ausbildung 15€

Veranstalter:in

Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe
Castellezgasse 14/13
1020
Wien

Anmeldung

Anmeldung an: