Login

Sie sind hier

Traumatagung "Alles Trauma? – Und was dann?" am 22.11.2025

Interdisziplinäre Fachtagung für alle, die in unterschiedlichen Kontexten therapeutisch oder beratend tätig sind

Die Begriffe „Trauma“ bzw. „traumatisiert“ werden in der Alltagssprache mittlerweile fast inflationär gebraucht um Belastendes/Herausforderndes/Negatives als besonders heftig zu kennzeichnen – unabhängig davon, ob es sich tatsächlich um potentiell Traumatisierendes handelt. Fachlich gesehen meint ein Trauma eine schwere seelische Verletzung – die aus ganz unterschiedlichen Gründen zustande gekommen sein kann und intensiv nachwirkt.

Im Rahmen dieser Fachtagung wollen wir uns mit den verschiedenen Formen von Belastungen und Traumatisierungen beschäftigen und Einblicke in Behandlungsansätze (EMDR, Verhaltenstherapie, Narrativer Zugang) bieten. Ziel ist, dass die Teilnehmenden fundierte Informationen zum Thema Trauma bekommen, potentielle Traumatisierungen erkennen und erste Ideen für den Umgang von spontan auftretenden Phänomenen im Zusammenhang damit in Therapie und Beratung erhalten.  

Als Referent:innen konnten wir Dr. med. Helmut Rießbeck, Mag.a Heidrun Nedoma, Prof.in Dr.in habil. Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. Franz Ruppert, Mag.a Martina Hopfner, Mag. Thomas Weber und Mag.a Helga Kernstock-Redl gewinnen. 

Diese Tagung wird hybrid angeboten, sie findet daher online sowie präsent in Wien statt. 

Wir freuen uns darauf, Sie im November bei unserer Tagung begrüßen zu dürfen!

Eckdaten

Tagung
Sa., 22.11.2025 - 08:30 bis 20:00
Hotel Flemings (Wien) oder Online (Zoom)
Neubaugürtel 26-28
1070
Wien
Anrechenbare Arbeitseinheiten: 

10

Teilnahmegebühren/Kosten: 
TAGUNGSGEBÜHREN    
Tagungsgebühr für die Präsenz Teilnahme Euro 345,00
Tagungsgebühr für die Präsenz Teilnahme (Mitglieder) Euro 295,00
Tagungsgebühr für die Präsenz Teilnahme (Studierende) Euro 295,00
     
Tagungsgebühr für die Online Teilnahme Euro 310,00
Tagungsgebühr für die Online Teilnahme (Mitglieder) Euro 265,00
Tagungsgebühr für die Online Teilnahme (Studierende) Euro 265,00

Veranstalter:in

VPA (Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung)
Wolfgang Schmälzlgasse 30/15
1020
Wie
Telefon: 
019971695

Anmeldung

Anmeldung an: 
Anmeldeschluss: 
So., 16.11.2025