ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Psychische Erkrankungen

Psychotherapie hilft bei seelischen Problemen

In der Psychotherapie geht es um die Behandlung seelischer Probleme. Dazu zählen Störungen der Wahrnehmung, des Verhaltens, der Erlebnisverarbeitung, der sozialen Beziehungen und der Körperfunktionen.

Häufige seelische Probleme, die in einer Psychotherapie behandelt werden:

  • Depression
  • Ängste wie z.B. soziale Angst, Phobien
  • Essstörungen (Bulimie, Magersucht, Übergewicht)
  • Suchtverhalten (Alkohol, Nikotin, Drogen, Tabletten)
  • Zwänge - Zwangsgedanken, Zwangshandlungen
  • Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Seelisch bedingte Störungen von körperlichen Funktionen (Sexuelle Störungen, Bluthochdruck, Schlafstörungen)
  • Psychosomatische Erkrankungen - Körperliche Erkrankungen, die durch seelische Faktoren ausgelöst und aufrechterhalten werden
  • Traumata (Vergewaltigung, Missbrauch, Unfall)
  • Nachsorge, Rehabilitation und Begleitung bei schweren körperlichen oder chronischen Erkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Stressbedingte Erkrankungen - Burnout
    Infoblatt Burnout
  • Lebenskrisen - persönliche Probleme wie Mobbing, Eifersucht, Trennung, Trauer