ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Pressearchiv

Hier finden Sie alle Medienclippings sowie APA-Aussendungen des ÖBVP der letzten vier Jahre.

2021

APA-OTS, 12.11.2021

ÖBVP-Präsidium gratuliert seinem Präsidenten Prof. Dr. Peter Stippl zum Professorentitel

APA-OTS, 28.10.2021

Ein Jahr nach dem Terror: Das Trauma bleibt

APA-OTS, 08.10.2021

Tag der Psychotherapie: Die schlimmsten Folgen der Pandemie stehen noch bevor!

APA-OTS, 30.06.2021

Kinderliga und Bundesverband für Psychotherapie fordern Corona-Bonus für Kinder und Jugendliche

APA-OTS, 07.06.2021

31 Jahre Psychotherapiegesetz: Die längst fällige Novellierung kann nicht länger warten

APA-OTS, 28.05.2021

Der ÖBVP gratuliert Prof. Dr. Probst zur Auszeichnung und weist auf die immense Bedeutung der Psychotherapieforschung hin

APA-OTS, 27.05.2021

Schulpsychotherapie gehört in den Lebensraum Schule dringend integriert

APA-OTS, 06.05.2021

PsychotherapeutInnen wollen potentielle Gewalttäter in die Pflicht nehmen

APA-OTS, 26.04.2021

ÖBVP: PsychotherapeutInnen können SchülerInnen aktiv unterstützen

APA-OTS, 21.04.2021

ÖBVP begrüßt Bekenntnis zu Psychotherapie auf Krankenschein

APA-OTS, 19.04.2021

ÖBVP begrüßt Gesundheitsminister Mückstein

APA-OTS, 13.04.2021

ÖBVP dankt Rudolf Anschober für konstruktiven Dialog

APA-OTS, 07.04.2021

Die Kinderpsyche verträgt keine Kontingente

APA-OTS, 08.03.2021

Psychische Vereinsamung: ÖBVP fordert rasche Hilfe für Frauen

APA-OTS, 02.03.2021

Corona-Krise: "Kinder und Jugendliche wurden vergessen"

APA-OTS, 17.02.2021

Tele-Psychotherapie: Eine Erfolgsgeschichgte in Zeiten der Corona-Pandemie

APA-OTS, 16.02.2021

Reminder-Aviso: Tele-Psychotherapie in Zeiten der Pandemie - eine Erfolgsgeschichte

APA-OTS, 11.02.2021

Aviso: Tele-Psychotherapie in Zeiten der Pandemie – eine Erfolgsgeschichte

APA-OTS, 25.01.2021

Aviso: Lockdown 3 – und kein Ende. Die Dauerbelastung durch die Corona-Krise lässt die psychischen Auswirkungen alarmierend steigen

APA-OTS, 14.01.2021

Schulen so rasch wie möglich wieder öffnen

Medienclippings (Auswahl)

diepresse.com, 30.06.2021

"Regierung sagt Nein: Keine Belohnung fürs Impfen"

diepresse.com, 30.06.2021

"Handelsverband fordert als Impf-Arznei 50-Euro-Gutschein"

kurier.at, 15.05.2021

"Kommt die Psychotherapie auf Krankenschein?"

salzburg.orf.at, 31.05.2021

"Kasse weiter gegen Psychotherapie auf Krankenschein"

kurier.at, 27.05.2021

"Psychotherapeuten wollen regelmäßig an die Schulen"

oe1.orf.at, 19.05.2021

"100 Jahre Reigen"

derstandard.at, 06.05.2021

"Zunahme von Panikattacken: Wie man die Angst vor der Angst besiegt"

derstandard.at, 23.04.2021

"Pelinka mit Hirn" gibt es jetzt auf W24

presse-netz.at, 19.04.2021

ÖBVP begrüßt Gesundheitsminister Mückstein

tt.com, 17.03.2021

"Immer jünger, immer exzessiver: Krise verschärft Problem Pornosucht"

wien.orf.at, 16.03.2021

"Wien impft weiter mit AstraZeneca"

wien.orf.at, 16.03.2021

"CoV-Impfung für Psychotherapeuten läuft"

fm4.orf.at, 23.02.2021

"Psychotherapie ist nichts Beschämendes, nichts Dramatisches, nichts Tragisches"

noe.orf.at, 18.02.2021

"Tele-Psychotherapie" als Alternative

diepresse.com, 17.02.2021

Psychotherapie auf Distanz funktioniert besser als erwartet

sn.at, 17.02.2021

Corona - Umfrage bestätigt Aufwind für Tele-Psychotherapie

kurier.at, 30.01.2021

Wundermittel oder Gefahr: Der Hype um die Eisschwimmer

Wiener Zeitung, 30.01.2021

Vom Missmut in der Warteschlange

krone.at, 29.01.2021

Lockdown macht die Seele krank

sn.at, 29.01.2021

Lockdown ohne Ende - den Jungen geht die Luft aus

derstandard.at, 27.01.2021

Die Jugend gleitet in die Derpression

diepresse.com, 27.01.2021

Eine Pandemie aus Depression und Ängsten

kurier.at, 27.01.2021

Was tun gegen die psychische "Langzeitbelastung" durch Corona?

kurier.at, 27.01.2021

Jeder zweite junge Erwachsene leidet an depressiven Symptomen

presse-netz.at, 14.01.2021

Schulen so rasch wie möglich wieder öffnen

2020

APA-OTS, 17.11.2020

Aktionstag: 20. November im Zeichen der Psychotherapie

APA-OTS, 16.11.2020

Homeschooling - wie die Herausforderung gelingen kann

APA-OTS, 04.11.2020

Neue Beratungshotline für Kinder und ihre Eltern

APA-OTS, 13.09.2020

Depressionen bei Arbeitslosen auch nach Lockdown dramatisch gestiegen

APA-OTS, 22.09.2020

ÖBVP: Konstruktiver Dialog beim Runden Tisch im Gesundheitsministerium

APA-OTS, 17.09.2020

Einladung Medientermin: Aktion für #mehrpsychotherapiejetzt vor dem Gesundheitsministerium

APA-OTS, 09.09.2020

Wenn jede Minute zählt: Wie Psychotherapie bei Suizidgefahr hilft

APA-OTS, 28.08.2020

Kampagne #mehrpsychotherapiejetzt holt Psychotherapie vor den Vorhang und fordert Ende der Kontingente

APA-OTS, 15.07.2020

Telemedizin hat sich bei der Psychotherapie bewährt

APA-OTS, 01.07.2020

PsychotherapeutInnen an BM Anschober: Corona-Auswirkungen durch mehr Psychotherapie auffangen

APA-OTS, 24.06.2020

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie begrüßt Aufstockung der Psychotherapie durch ÖGK

APA-OTS, 22.06.2020

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie startet Initiative für mehr krankenkassenfinanzierte Plätze

APA-OTS, 19.06.2020

Aviso Medienaktion: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie fordert mehr krankenkassenfinanzierte Plätze

APA-OTS, 03.06.2020

SVS verdoppelt Zuschüsse für Psychotherapie

APA-OTS, 14.05.2020

PsychotherapeutInnen an BM Anschober: Psychotherapieplätze jetzt ausbauen

APA-OTS, 13.05.2020

Corona-Krise: Psychische Belastung steigt - ÖBVP fordert Ausbau von Psychotherapieplätzen

APA-OTS, 29.04.2020

Belastungen für Familien steigen - Psychische Auswirkungen sind die Folge

APA-OTS, 24.04.2020

Umfrage unter PsychotherapeutInnen zeigt: Psychische Belastung durch Corona-Maßnahmen enorm

APA-OTS, 22.04.2020

Aviso: Pressekonferenz zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf PatientInnen der Psychotherapie am 24. April, 10 Uhr

APA-OTS, 09.04.2020

PsychotherapeutInnen bieten Supervision für belastete Berufsgruppen

APA-OTS, 26.03.2020

Psychotherapie-PatientInnen werden in der Zeit der Corona-Krise nicht alleine gelassen

APA-OTS, 13.03.2020

Statt Panik das Beste aus der Krise machen

Medienclippings (Auswahl)

Radio Helsinki, 06.12.2020

Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen - Podcast mit Mag.ª Haid

Der Standard, 05.12.2020

Ehrenamt: Warum Helfen einem auch selbst guttut

ORF Bewusst gesund, 22.08.2020

Stressfallen vermeiden - Interview Mag.ª Haid

Puls 24, 20.11.2020

Corona-Krise: Belastung für die Psyche - Livetalk Dr. Stippl

Der Standard Online, 18.11.2020

Corona befördert Angststörungen und Depressionen - Livetalk

ORF Tirol heute, 16.11.2020

Psychische Belastung durch Corona

ORF Burgenland heute, 05.11.2020

Psychotherapeut Stippl: Zeit für sich selbst nehmen

Bezirksblatt, 04.11.2020

Terror, Pandemie: Neue Beratungshotline für Eltern und Kinder gestartet

ORF Radio Burgenland, 03.11.2020

Dr. Stippl zu Gast in Mahlzeit Burgenland, Sondersendung Terroranschlag von Wien (Podcast)

Der Standard, 01.11.2020

Psychotherapeut: "Diese Pandemie geht auf die Psyche"

Woman, 23.10.2020

Psychotherapie gibt es auch kostenlos - so kommst du zu einem Therapieplatz

Kurier, 14.09.2020

Psychische Spätfolgen mildern: Wie man der Corona-Krise Sinn gibt

Die Presse, 10.09.2020

Wenn das Leben dunkel wird - Suizid

Kleine Zeitung, 28.08.2020

Bedarf steigt wegen Corona: Psychotherapie: Bundesverband fordert dringend Verbesserungen

Ö1/Ö3 Morgenjounal, 28.08.2020

Mehr Kassenplätze für Psychotherapie gefordert

Kurier, 28.08.2020

Psychotherapie: Bedarf steigt, Kassen-Angebot nicht ausreichend

Tiroler Tageszeitung, 28.08.2020

Psychotherapie: Dringend mehr Kassenplätze gefordert

Kronen Zeitung, 28.08.2020

Mehr Kassenplätze für Psychotherapie gefordert

Der Standard, 28.08.2020

Verband fordert mehr Psychotherapieplätze

Presse am Sonntag, 02.08.2020

Zwangsverordnete Zweisamkeit - Interview Dr. Stippl (PDF)

ORF Bewusst gesund, 04.07.2020

Ferien genießen trotz Corona - Interview Mag.ª Haid

Kurier, 21.06.2020

Warum viele nach dem Lockdown emotional überfordert sind Interview Dr. Stippl

Kurier, 10.06.2020

Wenn das Virus die Psyche infiziert (JPG)

ORF, Thema, 08.06.2020

Das Virus und die Angst - Dr. Stippl im Interview

Die Presse am Sonntag, 07.06.2020

Kommt die nächste Pandemie? (JPG)

Wiener Zeitung, 03.06.2020

Selbstständige bekommen höheren Zuschuss für Psychotherapie (PDF)

Der Standard, 03.06.2020

Psychotherapie-Zuschuss für Selbstständige verdoppelt (PDF)

Ärzte Exklusiv, Juni 2020

Keine Angst mehr vor der Angst (PDF)

Ö1 Morgenjournal, 22.05.2020

Coronakrise: Mehr Psychotherapieplätze werden gefordert - Interview Dr. Stippl

Die Presse, 07.05.2020

Die Coronakrise zeigt: Es braucht mehr Psychotherapieplätze (PDF)

Wiener Zeitung, 06.05.2020

Corona-Krise macht junge Erwachsene depressiv (PDF)

Ö1, Journal um acht, 06.05.2020

Corona verschärft psychische Probleme -Interview Dr. Stippl

Tiroler Tageszeitung, 24.04.2020

Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf Psychotherapie-Patienten

Kurier, 24.04.2020

Psychische Belastung durch Corona-Maßnahmen deutlich spürbar (PDF)

Der Standard, 25.04.2020

70 Prozent der Psychotherapie-Patienten spüren negative Auswirkungen der Corona-Krise (PDF)

ORF.at, 24.04.2020

CoV: Starke Auswirkungen auf Psychotherapiepatienten (PDF)

Ö1 Mittagsjournal, 24.04.2020

Corona-Auswirkungen auf Klienten von Psychotherapeuten

Kronen Zeitung, 24.04.2020

Krise erst am Anfang: Massive Auswirkungen auf Psychotherapie-Patienten (PDF)

ORF.at, 20.04.2020

Pandemie: "Ausnahmesituation nicht ewig aushaltbar" (PDF)

NEWS, 09.04.2020

Psychische Belastung: Nach der Schockstarre laufen jetzt die Leitungen heiß (PDF)

ORF, Burgenland heute, 01.04.2020

Dr. Stippl live im Gespräch über Psychotherapie während der Corona-Pandemie

ORF - Studio 2, 01.04.2020

Beziehungen in Zeiten von Corona - Interview Mag.ª Haid

orf.at, März 2020

Coronavirus: Hotlines, Tipps und Unterstützung

Pressekonferenz der Tiroler Landesregierung, 28.03.2020

Coronavirus: Psychosoziale Versorgung - Mag.ª Haid spricht ab Min. 14:20

Kurier, 25.03.2020

In Zeiten der Pandemie: Mit dem Psychotherapeuten im Videochat - Interview Mag.ª Haid

ORF - ZIB 2, 22.03.2020

Hilfe bei psychologischem Stress - Interview Dr. Stippl

OÖ Nachrichten TV, 19.03.2020

Coronakrise: Burnout Gefahr und Stresstest für Beziehungen (Video - Interview Dr. Schimböck)

Kronen Zeitung, 26.02.2020

Psychotherapeuten klagen über seltsame Kassentarife (PDF)

Wiener Zeitung, 10.02.2020

Psychotherapie auf Krankenschein wird ausgebaut

Der Standard, 09.02.2020

Der schwierige Zugang zur Psychotherapie (PDF)

Radio FM4, 04.02.2020

Auf Laut: Psychotherapie (Podcast zum Nachhören) - Barbara Haid als Expertin live im Studio

2019

APA-OTS, 16.12.2019

Krankenstände: PsychotherapeutInnen warnen vor Tabuisierung psychischer Leiden

APA-OTS, 09.12.2019

Psychotherapie-Ausbildung in Deutschland neu geregelt: Eigenes Psychotherapie-Studium bildet die Basis

APA-OTS, 25.11.2019

Gewalt an Frauen - trauriger Alltag mit psychosozialen Folgen

APA-OTS, 08.10.2019

Welttag der seelischen Gesundheit: Es sterben dreimal so viele Menschen durch Suizid als bei Verkehrsunfällen

APA-OTS, 30.09.2019

Welt-Seniorentag: Alter schützt vor psychischen Leiden nicht

APA-OTS, 23.09.2019

Offener Brief an die Nationalratsabgeordneten: Die Verschwiegenheit in der Psychotherapie muss bewahrt werden

APA-OTS, 17.06.2019

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie: Präsidium für weitere Periode wiedergewählt

APA-OTS, 28.05.2019

Zum Weltnichtrauchertag: Initiative der PsychotherapeutInnen - Runder Tisch mit Gesundheitsberufen, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer

APA-OTS, 24.05.2019

Existenzverlust durch Alkohol - Psychotherapie hilft!

APA-OTS, 14.05.2019

Für eskalierende Gewalt an Schulen sind einfach umsetzbare und effiziente Maßnahmen möglich - der ÖBVP bietet Unterstützung an

APA-OTS, 05.04.2019

Weltgesundheitstag: Flächendeckende Gesundheitsversorgung ist für psychische Erkrankungen (noch) nicht gegeben

APA-OTS, 02.04.2019

PsychotherapeutInnen leisten maßgeblichen Beitrag in der Rehabilitation - Verbesserung der Arbeitsbedingungen dringend nötig

APA-OTS, 29.03.2019

Fachtagung "Gute Arbeit für wenig Geld" - PsychotherapeutInnen in Institutionen fordern Verbesserung der Arbeitsbedingungen

APA-OTS, 06.03.2019

Zum Weltfrauentag: Gewalt erkennen und Gewalttraumata heilen - Rechtzeitige Psychotherapie hilft

APA-OTS, 04.03.2019

Der ÖBVP erhebt seit Jahren dieselben Forderungen wie der Rechnungshof zur Psychotherapie, die beachtliche Kosten sparen würden

Medienclippings

ORF 2, Guten Morgen Österreich, 11.12.2019

Talk zum Tagesthema: "Weihnachten: ein Fest ohne Geschenke?", Dr. Stippl Gast im Studio

ORF 1, Magazin 1, 25.11.2019

Gewalt an Frauen - Dr. Stippl als Experte im Studio

ORF 2, Guten Morgen Österreich, 6.11.2019

Warum Sekten und Verschwörungstheorien boomen - Dr. Stippl Gast im Studio

Netdoktor.at, Okt.2019

Löst Online-Therapie die konventionelle Psychotherapie ab? (PDF)

Kurier Medico, Okt. 2019

Verunsicherung - Nährboden für Angst (PDF) - Interview Dr. Stippl

ÖKZ - Das österreichische Gesundheitswesen, Okt. 2019

"Deckel erreicht - bitte warten" (PDF)

Tiroler Tageszeitung, 24.09.2019

Psychotherapeuten gegen Anzeigenpflicht (PDF)

orf.at, 24.09.2019

Breite Kritik am Gewaltschutzpaket (PDF)

ORF, Salzburg heute, 21.09.2019

Salzburg Vorreiter bei Psychotherapie - Interview Dr. Schimböck

ORF - ZIB 2 & Guten Morgen Österreich, 19.08.2019

FPÖ und ÖVP wollen noch Gewaltschutzpaket beschließen - Statement Dr. Stippl

Ärzte Exklusiv, Juni 2019

Volles Risiko - Alkoholsucht (PDF)

Ärzte Woche, 06.06.2019

Psychotherapeutische Verschwiegenheit (PDF) - Interview Dr. Stippl

Der Standard, 26.06.2019

Was kann ein guter Psychotherapeut? (PDF) - Interview Dr. Stippl

DATUM, Juni 2019

Das bange Warten - Statement von Dr. Stippl zu Psychotherapie auf Krankenschein

NÖN, 30.03.2019

Fachtagung: Psychotherapeuten wollen Gesamtvertrag (PDF)

Puls 4 News, 17.02.2019

Strafrechtsreform - ärztliche Schweigepflicht im Fokus (Transskript - PDF) - Interview Dr. Stippl

Trend, 15.02.2019

Chat statt Couch - Interview Dr. Stippl (PDF - Teil 1)
Chat statt Couch - (PDF - Teil 2)

Der Standard, 13.02.2019

Regierung will bei Verdacht auf Straftat Ärzte-Schweigepflicht aufweichen (PDF)- Dr. Stippl

Der Standard, 14.02.2019

Strafrechtsreform: Regierung will Ärzte in die Pflicht nehmen - Expertise Dr. Stippl