ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Presseveranstaltungen

Der ÖBVP veranstaltet immer wieder Pressekonferenzen, um die Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu steigern.

Pressekonferenz, 22. November 2017

Mangelnde Nachbetreuung bei psychisch Kranken macht stationäre Erfolge zunichte

Neue Studie zur psychotherapeutischen Versorgungslage liegt vor: Bessere Heilungserfolge und Kosteneinsparung sind kein Widerspruch

Pressemappe (PDF)

Medienberichte:
ORF.at/Radio Ö1/ Radio Ö3, 22.11.2017: Langes Warten auf Therapie (PDF)
Wiener Zeitung, 22.11.2017: Psychopharmaka statt Therapie (PDF)
Der Standard, 23.11.2017: Psychisch krank: Ambulante Versorgung "völlig unzureichend" (PDF)

Pressekonferenz, 22. November 2017 in Wien

Pressekonferenz, 18. Mai 2017 in Wien

Primärversorgung gefährdet! PatientInnen brauchen ALLE Gesundheitsberufe

Pressekonferenz des ÖBVP zusammen mit dem
Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) und
MTD-Austria: Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs

Pressemappe Deckblatt (PDF)
Pressetext ÖBVP (PDF)
Doppelhaus Grafik (TIF)
Pressetext ÖGKV (PDF)
Pressetext MTD (PDF)

Pressekonferenz, 18. Mai 2017 in Wien

Pressefrühstück

09.10.2014, Michl's Café, Wien
 

Psychisch krank in Österreich: Zwei-Klassen-Versorgung? Was psychisch kranke Menschen brauchen

Pressemappe (PDF)
Statement von Gesundheitsministerin Oberhauser (PDF)

09.04.2014, Café Museum, Wien
 

Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch - Herausforderungen an die Gesundheitseinrichtungen

Sind die Gesundheitseinrichtungen auf den drastischen Anstieg von psychischen Erkrankungen ausreichend vorbereitet?

In Anlehnung an die Tagung "Schwindlige Arbeitsverhältnisse II" diskutierten zu diesem Thema:
Mag.ª Maria-Anna Pleischl,
Präsidentin ÖBVP,
Dr.in Doris Lutz, Juristin AK Wien und
Leonore Lerch, Vorsitzende des WLP

Pressetext (PDF)
Pressetext-Zusatz der AK Wien (PDF)

12.06.2013, Café Museum

Pressefrühstück zum neuen Psychologengesetz 2013

Pressetext (PDF)

13.02.2013, Café Museum

Gewalt an Frauen - trauriger Alltag auch in Österreich: Psychosoziale Folgen, Prävention, Behandlung

Pressemappe (PDF)
Factsheet (PDF)

08.10.2012, Café Museum:

Schwindlige Arbeitsverhältnisse? PsychotherapeutInnen sind Stiefkinder der Institutionen

31.01.2012, Café Museum:

20 Jahre Gesetzesverweigerung für psychotherapuetische Krankenbehandlung