Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen des Burgenländischen Landesverband für Psychotherapie auf einen Blick.
Aktuelles
01.12.2022 - Rückblick: Broken Flowers - 30.11.2022
Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt (25.11. bis 10.12.2022) war unserer Vorsitzender Alexander Mladenow am Zaun der Frauenberatungsstelle in Oberwart zur Unterstützung seitens des BLP dabei.

21.11.2022 - Rückblick: "Frühstück am See"-Mitgliedertreffen mit dem BLP-Vorstand – November 2022
Am 19.11.2022 fand für die neuen Mitglieder ein Treffen zum Kennenlernen statt.
Der Vorstand hat die Mitglieder zum "Frühstück am See" eingeladen.
Ziel war es Informationen auszutauschen und Anregungen entgegenzunehmen.
17.11.2022 - Rückblick - Vernetzungstreffen Süd - 09.11.2022
Am 09.11.2022 fand ein Vernetzungstreffen Süd zum Thema "Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Friedrich von Schiller).
Das Programm wurde mit Gerda Deutsch und Mag.a Marlene Baumann gestaltet.

Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste ›
- letzte Seite »
Vorstand
Vorstandsmitglieder Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie

Alexander
Mladenow
Vorsitzender

Mag.a
Marianna
Schmitt
Vorsitzender-Stellvertreterin

Gabriela
Hirschhofer
Kassierin

Mag.a
Vera
Patek
Schriftführerin
Kandidat:innenvertretung
Kontakt

Mag.a
Andrea
Böhme
Kandidat:innenvertreter:in
Ethikkommission - Beschwerdestelle
Die Ethikkommission und Beschwerdestelle
... informiert
Patient:innen, deren Angehörige und Kolleg:innen über alle Fragen rund um die Psychotherapie.
... nimmt Beschwerden entgegen
und vermittelt bei Beschwerdefällen mit dem Ziel der Klärung.
... arbeitet vernetzt
mit dem Berufsethischen Gremium des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie und mit dem Bundesministerium für Gesundheit, um die Qualität der psychotherapeutischen Tätigkeit auf der Basis des Psychotherapiegesetzes (Berufskodex) zu sichern.
Kontakt zur Ethikkommission
Sämtliche Anliegen können per E-Mail an beschwerden@blp.at oder telefonisch an das Team der Ehtikkommission und Beschwerdestelle gerichtet werden.
Das Team unterliegt bei allen anfallenden Beschwerden der im Psychotherapiegesetz verankerten Schweigepflicht.
Folgende Psychotherapeut:innen sind für die Ethikkommission und Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes für Psychotherapie verantwortlich.

Mag.a
Andrea
Kolbe-Karall
Vorsitzende

Mag.a Beate Riedler

MMag. Robert Göltl
Downloads und Links
Mitgliederliste
Fachartikel
- Univ. Prof. Dr. Franz Kolland: Altersbilder einst und jetzt und ihre Auswirkung auf das persönliche Altersverständnis (PDF)
- Univ. Prof. Dr. Johannes Pantel: Zur Plastizität des alternden Gehirns unter besonderer Berücksichtigung der Demenzprävention (PDF)
- Mag. Dr. Josef Hörl: Gewalt und Aggression gegen ältere Menschen – Zwischen Tabuisierung und Sensationslust (PDF)
- Dr. Gerald Gatterer: Mentale Gesundheit als Basis für Lebenszufriedenheit im Alter (PDF)
- NEUES aus dem Rechtsbereich - Information von Dr. Michael Kierein (PDF)
Gekürzt von Eva Maria Melchart, Psychotherapeutin. - Fortbildung "Aktuelle rechtliche und ethische Aspekte psychotherapeutischer Behandlung" mit Dr. Michael Kierein (PDF)
Zusammenfassung von Eva Maria Melchart, Psychotherapeutin.
Formulare
Antragsformulare "Inanspruchnahme eines/einer freiberuflich niedergelassenen Psychotherapeut:in"
- ÖGK Burgenland (PDF)
- ÖGK Wien (PDF)
- ÖGK Niederösterreich (PDF)
- BVA (PDF)
- SVS (MS WORD)
- SVS – Informationsblatt für psychotherapeutische Behandlung (PDF)
Bestätigung