Sie sind hier
Integrative Bewegte Traumatherapie Lehrgang
Unter der Prämisse, dass Leben Bewegung und stetige Entwicklung ist, und Trauma Erstarrung, Stillstand und Wiederholung bedeutet, liegt die Besonderheit des Vorgehens bei der Integrativen Bewegten Traumatherapie (IBT) in der fokussierten Orientierung auf die Bewegung im traumatherapeutischen Handeln.
IBT ist ein ressourcen- und prozessorientierter Ansatz, der sich dazu eignet, Dissoziation, besonders Körperdissoziation aufzulösen. Damit erweitern sich die Neuverarbeitungsmöglichkeiten traumatischer Erinnerungen.
Durch den Modularen Aufbau ist der Einstieg an mehreren Terminen möglich. IBT wurde von Mag. Romana Tripolt entwickelt, in den letzten Jahren auf mehreren Fachkongressen vorgestellt und in Österreich und Deutschland unterrichtet.
Eckdaten
146 AE
€ 3140,00