Login

Aktuelles

20.10.2022 - "Gesund aus der Krise" verlängert!

Wir freuen uns sehr, dass das Erfolgsprojekt "Gesund aus der Krise", das wir in Kooperation mit dem Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) umsetzen, verlängert und um 20 Millionen Euro aufgestockt wurde!

Die heutige Pressekonferenz mit Staatssekretärin Claudia Plakolm, Gesundheitsminister Johannes Rauch,  BÖP-Präsidentin Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger und ÖBVP-Präsidentin Mag.a Barbara Haid ist online in voller Länge abrufbar.

10.10.2022 - Tag der Psychotherapie

Anlässlich des heutigen Tages der Psychotherapie möchte der ÖBVP den Fokus auf die Fortschritte rund um das Thema der psychischen Gesundheit richten - gleichzeitig aber die politischen Entscheidungsträger auffordern, diesen Trend fortzusetzen.

Während der ÖBVP den heutigen Tag mit einem "Instatakeover" durch die Kulturwissenschafterin, Autorin & Podcasterin Mag.a Beatrice Frasl begeht und ÖBVP-Präsidentin Mag.a Barbara Haid u.a. in Café Puls auf PULS 4 zu Gast war, haben auch die Landesverbände spannende Aktionen geplant.

Beispielsweise findet in Tirol eine Pressekonferenz mit Präsidiumsmitglied Mag.a Ines Gstrein statt und der Burgenländische Landesverband für Psychotherapie hat unter der Telefon Nr. 02682/63010 von 08.00 – 18.00 Uhr eine Hotline eingerichtet.

31.08.2022 - Pressekonferenz zum Schulstart

Back to School - Psychosoziale Versorgung für Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonal ausbauen und langfristig sicherstellen!

Zu diesem Thema hat der ÖBVP gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga), den Initiatoren der Jugend-Mental-Health-Initiative "Gut, und selbst?" und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) heute eine Online-Pressekonferenz veranstaltet.

Die Forderungen:

  • Etablierung eines Schulfachs "Mental Health/Psychische Gesundheit"
  • Unterstützung und Fortbildung auch für Lehrer:innen und Eltern
  • Mehr schulassoziiertes Personal für Beratung und Prävention

Seiten