Login
Psychotherapie auf Krankenschein (IPR)

Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen des Burgenländischen Landesverband für Psychotherapie auf einen Blick.

Aktuelles

18.10.2021 - Rückblick: "Mein Körper gehört mir" - Elternabend in der VS Klingenbach - 22.09.2021

Unsere Vorsitzende Andrea Reisinger unterstützte in der VS Klingenbach das Programm "Mein Körper gehört mir" des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention. Sie stand für Fragen der Eltern gerne zur Verfügung.

Mehrere Personen stehen vor einer Werbewand

12.10.2021 - Rückblick: Tag der seelischen Gesundheit 2021

Am 10.10.2021 fand der Tag der seelischen Gesundheit statt.

In Kooperation mit einigen Buchhandlungen waren wir am 09.10.2021 vor Ort, um auf die seelische Gesundheit aufmerksam zu machen.

Aussenansicht Buchhandlung Nentwich Eisenstadt mit Personen vor der Buchhandlung
Mehrere Personen vor einem Bücherstand in der Buchhandlung Nentwich
Bücherstand in der Buchhandlung Nentwich Eisenstadt
Aussenansicht Buchhandlung Knotzer Mattersburg mit Personen vor der Buchhandlung
Mehrere Personen vor einem Bücherstand in der Buchhandlung Knotzer Mattersburg
Mehrere Personen vor einem Bücherstand in der Buchhandlung Knotzer Mattersburg
Zwei Personen vor der Buchhandlung Desch-Drexler Oberwart
Zwei Personen vor der Buchhandlung Desch-Drexler Oberwart
In der Buchhandlung Desch-Drexler Oberwart

04.10.2021 - Ankündigung: Tag der seelischen Gesundheit - 10.10.2021

Wir freuen uns Sie auf unsere Veranstaltungen zum Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.2021 aufmerksam zu machen. Details dazu entnehmen Sie der Einladung.

Seiten

Vorstand

Vorstandsmitglieder Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie

Portraitfoto Alexander Mladenow

Alexander Mladenow
Vorsitzender

Portraitfoto Mag.ª Marianna Schmitt

Mag.a Marianna Schmitt
Vorsitzender-Stellvertreterin

Portraitfoto Gabriela Hirschhofer

Gabriela Hirschhofer
Kassierin

Portraitfoto Mag.ª Verena Patek

Mag.a Vera Patek
Schriftführerin

Psychotherapie auf Krankenschein (IPR)

Rahmenbedingungen

Im Burgenland gibt es die Möglichkeit, psychotherapeutische Beratung und Behandlungen auch als Sachleistung, d.h. ohne Vorfinanzierung oder Zuzahlung der Patienten, in Anspruch zu nehmen.

Anspruchsberechtigt sind alle im Burgenland wohnhaften oder bei burgenländischen Krankenversicherungsträgern versicherten Personen.

Die Kosten werden in den Diagnosebereichen psychosomatische Erkrankungen, Suchtkrankheiten, neurotischen Störungen übernommen, nicht aber bei Partnerschafts-, Erziehungs-, Familien-, Berufs-, oder Sexualproblemen oder zur Persönlichkeitsentwicklung.

Die Inanspruchnahme kann entweder direkt oder auf ärztliche Zuweisung erfolgen. Wie bisher muss der Patient, wenn die Behandlung nicht aufgrund einer ärztlichen Zuweisung erfolgt, spätestens vor der zweiten Sitzung eine Bestätigung über eine ärztliche Untersuchung vorweisen.

Die Erstberatungen werden in den Dienststellen der ÖGK im Burgenland angeboten, um eine leicht erreichbare und auch möglichst anonyme Behandlung zu gewährleisten.

Kontakt

Bei Fragen außerhalb der Termin-/ und Erstgesprächszeiten wenden Sie sich gerne an uns.

Institut für Psychotherapie im ländlichen Raum (IPR)
T +43.2682.684 71

Erreichbarkeit

Wir sind für Sie zu unseren Bürozeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag
jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr

Dienststellen

7000 Eisenstadt - Dienststelle ÖGK (auch für Rust)

Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
Siegfried-Marcus-Straße 5
T +43.507 66-13

8380 Jennersdorf - Dienststelle ÖGK

Jeden 1. Freitag im Monat 11:00 - 12:00 Uhr
Bahnhofring 5
T +43.507 66-133700

7100 Neusiedl/See - Dienststelle ÖGK

Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr
Gartenweg 26
T +43.507 66-133200

7350 Oberpullendorf - Dienststelle ÖGK

Jeden 1. und 3. Montag von 13-15.00 Uhr

Gymnasiumsstraße 15
T +43.507 66-133400

7400 Oberwart - Dienststelle ÖGK

Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr und
jeden 3. und 4. Freitag im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr

Waldmüllergasse 1
T +43.507 66-133500

7540 Güssing - Dienststelle ÖGK

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 13:30 - 14:30 Uhr
Hauptplatz 1
T +43.507 66-133600

Psychotherapeut:innen

Kandidat:innenvertretung

Kontakt

Portraitfoto Mag.ª Andrea Böhme

Mag.a Andrea Böhme
Kandidat:innenvertreter:in

andrea.boehme@gmx.at

Ethikkommission - Beschwerdestelle

Die Ethikkommission und Beschwerdestelle

... informiert

Patient:innen, deren Angehörige und Kolleg:innen über alle Fragen rund um die Psychotherapie.

... nimmt Beschwerden entgegen

und vermittelt bei Beschwerdefällen mit dem Ziel der Klärung.

... arbeitet vernetzt

mit dem Berufsethischen Gremium des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie und mit dem Bundesministerium für Gesundheit, um die Qualität der psychotherapeutischen Tätigkeit auf der Basis des Psychotherapiegesetzes (Berufskodex) zu sichern.

Geschäftsordnung der Ethikkommission (PDF)

Kontakt zur Ethikkommission

Sämtliche Anliegen können per E-Mail an beschwerden@blp.at oder telefonisch an das Team der Ehtikkommission und Beschwerdestelle gerichtet werden.

Das Team unterliegt bei allen anfallenden Beschwerden der im Psychotherapiegesetz verankerten Schweigepflicht.

Folgende Psychotherapeut:innen sind für die Ethikkommission und Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes für Psychotherapie verantwortlich.

Portraitfoto Mag.ª Andrea Kolbe-Karall

Mag.a Andrea Kolbe-Karall
Vorsitzende

+43.664.155 48 13

Portraitfoto Mag.ª Beate Riedler

Mag.a Beate Riedler

+43.676.431 31 18

Portraitfoto MMag. Robert Göltl

MMag. Robert Göltl

+43.664.738 27 415