Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie
Bründlfeldweg 74/Top 2
7000 Eisenstadt
T +43.2682.630 10
F +43.2682.630 10
E office [at] blp [dot] at
Bürozeiten: MO / DI und DO von 8.00 – 13.00 Uhr
ZVR 474601891
DVR-NR. 0819468
In Kooperation mit pro mente Burgenland wurden zum "Tag der seelischen Gesundheit" auch heuer wieder folgende Kinoabende veranstaltet.
14.10.2019, Beginn 18.00 Uhr | Abendvorstellung im Nationalparkkino Illmitz |
15.10.2019, Beginn 18.00 Uhr | Abendvorstellung im Cineplexx Mattersburg |
16.10.2019, Beginn 18.00 Uhr | Abendvorstellung im Kino Oberpullendorf |
17.10.2019, Beginn 18.00 Uhr | Abendvorstellung im Dieselkino Oberwart |
Bei der Abendveranstaltung werden die Filme "Der Junge muss an die frische Luft" und "About a Girl – das Leben steckt voller Überraschungen" gezeigt.
Flyer zum Download (PDF)
Aus organisatorischen Gründen wurde die Landesversammlung auf den 15.11.2019 verschoben.
Wann: 15.11.2019, 15:00 Uhr
Wo: Seerestaurant Katamaran, 7071 Rust, Ruster Bucht
Details folgen.
Schwerpunkt ältere Menschen
Wann: 04.10.2019 von 9:00 bis 14:30 Uhr
Wo: FH Burgenland, Studienzentrum Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, Campus 1
Einladung (PDF)
Die Fachtagung "Was kommt, wenn die Familie geht?" – Schwerpunkt Kinder- und Jugendliche am 19. Oktober 2018 in der Fachhochschule Pinkafeld im Burgenland war eine sehr gelungene Veranstaltung.
Experten – Ärztinnen, Psychotherapeutinnen, Sozialarbeiterinnen ... - gaben Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Jedes vierte Kind bzw. Jugendlicher in Österreich braucht einmal seelische Hilfe. Einer der häufigsten Gründe ist der Verlust einer Bezugsperson. Das kann durch Trennung, Tod, Übersiedlung oder auch durch Verlassen des Elternhauses sein. Bei dieser Tagung wurde auf diese schwierigen Lebensereignisse eingegangen, interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgezeigt und Grenzen dargestellt.
Dr.in Sylvia Kaschitz / Mag.a Petra Novakovits
Dagmar Fenninger-Bucher, MA
Präsentation "Kinderschutzarbeit im Spannungsfeld ungleicher Verhältnisse" (PDF)
Dipl. theol. Ulrike Bülow
Präsentation "Was hilft mir, wenn es stürmt? Kinder im Fokus bei Trennung und Scheidung (PDF)
Thema: "Wenn die Psyche schmerzt…"
Vortragender: Dr. Gerhard Miksch
Datum: 07.11.2018 um 19.30 Uhr
Details entnehmen Sie bitte der Einladung (PDF)
Andrea Reisinger, MSc, Vorsitzende des bundesländischen Landesverbandes für Psychotherapie, zu Gast in Guten Morgen Österreich am 4. Oktober 2018 mit dem Thema "Haustiere und ihre Wirkung auf unsere Psyche".
Den vollständigen Beitrag zum Thema "Haustiere und ihre Wirkung auf unsere Psyche" können Sie bis zum 6. Oktober in der ORF TVTHEK abrufen.
Am 27.09.2018 fand in Kooperation mit pro mente Burgenland die Pressekonferenz zur Kinoreihe "Filme für die Seele" statt.
Dem Schwerpunktthema "Erste Hilfe für die Seele" folgend wies BLP Vorstandsmitglied Claudia Schmidt auf die Schwierigkeit im Erkennen und weiteren Handeln bei der Diagnose einer psychischen Erkrankungen hin. Die erste Begegnung, der Erstkontakt zwischen Klient und Behandler sind für den weiteren Verlauf oft entscheidende Momente. Dass Bedarf an mehr Psychotherapie gegeben ist, zeigen die neueste Daten, denn die Zahl psychisch erkrankter Menschen steigt, so gehören auch Kinder und Jugendliche immer öfter zu den Betroffenen.
Durch das Medium Kino versuchen wir gemeinsam bereits zum neunten Mal Betroffene, Angehörige und interessierte Menschen zu erreichen, sie für Themen aus dem Bereich der psychischen Gesundheit zu sensibilisieren und bei Bedarf entsprechende Hilfe anzubieten