Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie
Bründlfeldweg 74/Top 2
7000 Eisenstadt
T +43.2682.630 10
F +43.2682.630 10
E office [at] blp [dot] at
Bürozeiten: MO / DI und DO von 8.00 – 13.00 Uhr
ZVR 474601891
DVR-NR. 0819468
Wann: 20.04.2018 um 15.00 Uhr
Wo: Sporthotel Kurz, 7350 Oberpullendorf, Stadiongasse 16
Der BLP hat eine Anzahl an Aktivitäten im Bereich von Fortbildungen, Vorträgen, Öffentlichkeitsarbeiten usw. geleistet.
Hier ein Rückblick für 2017.
Mit 27. November 2017 bezieht der BLP seine neuen Räumlichkeiten.
Neue Adresse:
Bründlfeldweg 74/Top 2
7000 Eisenstadt
Alle anderen Kontaktmöglichkeiten bleiben gleich:
T +43.2682.630 10
F +43.2682.630 10
E office@blp.at
Bürozeiten: MO / DI und DO von 8.00 – 13.00 Uhr
Die Fachtagung "Was kommt, wenn die Familie geht?" am 20. Oktober 2017 in Mattersburg in der Bauermühle war eine sehr gelungene Fortbildungsveranstaltung des BLP.
Frau Bürgermeisterin Ingrid Salamon begrüßte, Herr Landesrat Mag. Darabos eröffnete die Tagung.
Als Ehrengäste durften wir den Obmann der BGKK Hartwig Roth, Leiter der Burgenländischen Fachhochshule Mag. Georg Pehm, LSR Mag. Heinz Josef Zitz, Jugendamt Mattersburg Frau DSAin Dagmar Matouschek, PSD Dr.in Brigitte Schmidl-Mohl, Fit2work Projektleitung Frau Mag.a Bettina Lanzenberger, Rathaus Eisenstadt Magistratsdirektorin Mag.a Gerda Törk, HPE Obfrau Mag.a Angelika Klug, Bgld. Landesverband der Selbsthilfegruppe (BLSHG) Obmann Arnold Fass, BBRZ Prof. Gerhard Lenz und die Frauenservicestelle "Die Tür" Frau Geschäftsführerin Hammerschmidt begrüßen.
Die Vortragenden Dr. Peter Stippl, Prof.in Dr.in Manuela Brandstetter, Dr.in Christa Pölzlbauer, Prim.a Dr.in Alexandra Schosser und Prof.in Dr.in Gerti Senger ließen den Tag zu einem großen Erfolg werden.
Am Tag der seelischen Gesundheit wird der BLP unter der Telefonnummer 02682 / 630 10 von 8 bis 18 Uhr eine Hotline einrichten.
Sie erreichen in dieser Zeit PsychotherapeutInnen die im Burgenländischen Landesverband für Psychotherapie Mitglied sind.